Ford (Grand) C-Max im Test
Sport sells
Sein Image als dynamischer Familien-Transporter kann der neue C-Max vom Vorgänger volée nicht nur übernehmen, sondern sogar weiter ausbauen. Der Kompakt-Van lässt sich überaus agil und gut kontrollierbar in die Kurve legen. Serienmäßig geht dem anspruchsvollen Fahrer dabei die so genannte Torque-Vectoring-Control zur Hand, die durch Abbremsen des kurveninneren Rades Untersteuerungstendenzen maßgeblich minimiert.
Neue Benziner, überarbeitete Diesel
Neben den bekannten Einstiegsbenzinern mit 105 und 125 PS gibt es den C-Max ab November auch mit der kraftvollen, neuen EcoBoost-Riege mit 150 und 182 PS. Schon der Direkteinspritzeinsteiger vermittelt mit seinen 270 Newtonmeter Drehmoment einen fast schon familienuntauglichen Fahrspaß. Allerdings hat der Bleifuß dann auch einen Pferdefuß in Form von Verbrauchswerten die an der 10-Liter-Marke kratzen. Wer es sparsamer, aber nicht minder fahraktiv möchte, dem sei der Top-Diesel mit 2 Litern Hubraum, 163 PS und einem Drehmoment von 340 Nm und ans Herz gelegt – besonders in Zusammenarbeit mit dem gut abgestuften und schnell schaltenden 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe PowerShift. Die weitere Dieselpalette umfasst zwei 1,6-Liter-Motoren mit 95 und 115 PS und zwei 2-l-Maschinen mit ebenfalls 115 und 140 PS. Wenn an dieser Stelle ein Wunsch gestattet ist: Powershift für die EcoBoost-Motoren wäre fein.
Ausstattung und Preis
Wer will, und einen dementsprechenden Aufpreis nicht scheut, kann sich den C-Max mit zahlreichen, aus Fahrzeugen höherer Klassen bekannten Komfort- und Sicherheitsdetails ausstatten. Dazu gehört etwa die elektrisch zu betätigende Heckklappe, ein Toter-Winkel-Assistent, eine aktive Einparkhilfe und Rückfahrkamera. Sicherheitstechnisch ist der C-Max bereits in der Basisversion „Ambiente“ vorbildlich ausgestattet. Als da wären: ESP, Traktionsassistent und Sicherheitsbremsassistent. Mit dem 105 PS starken 1,6-l-Basisbenziner kostet der C-Max ab 19.050 Euro. Der Grand C-Max kommt auf nur knapp darüber liegende, sehr familienfreundliche 20.800 Euro.
Ford (Grand) C-Max: Schon gefahren
Nach Galaxy und S-Max hat bringt Ford n...
Im November launcht Ford seinen kräftig...
Von vorne und hinten unterscheiden sich...
DruckenSenden07.10.2010 von Christian Zacharnik
Intensiv-Test
Wer nicht auffallen will, sollte den Ford Focus RS meiden wie der Teufel das Weihwasser. Wer allerd...
Schon gefahren
Rechtzeitig vor Wiedererwachen der Konkurrenz hat Ford seine Familienexperten nachgeschärft und opt...
Intensiv-Test
Familyvan und Dynamik sind kein Widerspruch, wie der Ford S-Max mit dem neuen 203 PS starken Direkt...
News
Neue, saubere Motoren und zusätzliche Ausstattungsdetails prägen ab Frühjahr 2010 die großen Ford-M...