fb_fan_icon
Werde Fan!
tw_follow_icon
Follow us!
autonet.at

BMW X5 40d: Weißer Riese

Massenbewegung
Der X5 ist ein ordentliches Trumm von einem Auto, auch in der nun facegelifteten Ausformung. Für hiesige Parkgaragen ist der beleibte Münchner heillos überdimensioniert, Freiluft-Stellplätze werden zu einem noch rareren Gut, als sie es ohnehin schon sind. Ist das Teil allerdings einmal in Fahrt, tritt die extensive Größe komplett in den Hintergrund. Ein beherzter Tritt aufs Gaspedal entfesselt die mit einem brachialen Drehmoment von 600 Newtonmetern einhergehenden 306 PS. In 6,6 Sekunden erreicht das exakt 2185 Kilo schwere Gerät 100 Sachen.

Loungefeeling im Grenzbereich
Erstaunlich dabei, wie überaus gelassen der X5 dieses Leistungsspektakel über sich ergehen lässt. Die neue, flächendeckend in allen X5-Modellen verbaute 8-Gang-Automatik geht sanft und verzögerungsfrei zu Werke und agiert stets im idealen Wirkungsbereich. Das Allradsystem xDrive erstickt jeglichen Schlupf im Keim, Antriebseinflüsse auf die exakt agierende Servotronic-Lenkung sind kein Thema. Besonders evident wird hochdynamische Attitüde in Kurven, die der Bayer mit einem Höchstmaß an Souveränität bar jeglicher Wankeinflüsse durchfährt.

Fazit
Zurückhaltung ist des X5 Sache nicht. Im Vergleich mit seinen Klassenkollegen aus Ingolstadt oder Wolfsburg sticht der BMW mit seinem martialischen Gestus heraus. Wer allerdings im SUV-Bereich ein Höchstmaß an Fahrdynamik sucht, kommt nicht am X5 vorbei. Der neue Highperformance-Diesel ist dabei die Gardemotorisierung für den Bayern: Leistungsdaten, die so manchen Sportwagen verblasen bei Verbräuchen, die auch im Kompaktsegment kein Kopfschütteln hervorrufen würden - so das zur Verfügung stehende Leistungskonvolut nicht über alle Maßen beansprucht wird. Zu haben ist der BMX X5 XDrive 40d ab 70.400 Euro. Das uns zur Verfügung gestellte Fahrzeug samt Österreich Paket, Komfortsitzen, M-Sportpaket, Head-up-Display, Spurhalteassistent, aktivem Tempomaten mit Stop & Go-Funktion schlägt sich mit 95.215 Euro zu Buche. 

BMW X5 XDrive 40d

Mächtig stark: autonet.at testet den ne...  

Seit April auf dem Markt: der neue BMW ...  

Die Seitenansicht des neuen X5 bietet i...  

DruckenSenden06.08.2010 von Christian Zacharnik

 
2 von 2
Intensiv-Test
Ja, Sparen kann Spaß machen. Das beweist BMW mit dem neuen 320d EfficiencyDynamics Edition eindrück...
BMW
Coupé und Cabrio der 3er-Reihe bekommen neues Outfit. Die Motoren werden sauberer und sparsamer....
BMW
So muss ein SUV in Zeiten wie diesen sein: Kompakt, agil, sparsam, ohne Großmannallüren. Für unsere...
Schon gefahren
Überarbeitete Optik, mehr Leistung und weniger Verbrauch. So lässt sich der neue Porsche Cayenne wo...
Schon gefahren
Der neue Touareg hat kräftig abgespeckt bei Gewicht und Verbrauch und startet ab Mai auch als Hybri...
01 Benzinkopf | 07.08.2010 00:37:47 | Melden


man korrigiere mich, falls ich mich irre - aber um das geld bekomm ich doch auch schon einen Cayenne (sowohl Diesel als auch Super-Trinker), was wohl bei Leuten, die mit ihrem Auto etwas kompensieren möchten (von wegen M-Paket, weiße Farbe und dicke Walzen - um beim Testwagen als Beispiel zu bleiben) noch besser ankommen dürfte ... BMW muss sich in meinen Augen seinen Fans also schon sehr sicher sein um zu verlangen das man hierfür so tief in die Tasche greift... :-/

 

Um diese Funktion zu nutzen, musst du eingeloggt sein.
Du bist noch nicht registriert? Geht ganz schnell und bringt jede Menge Vorteile!
Hier geht's zur » Registrierung

Motor/Getriebe:
Raumangebot:
Umwelt:
Fahrspaß:

BMW  X5  xDrive 40d

Preis: ab 70.400 Euro (Testwagen: 95.215 Euro)
Vmax: 236 km/h
0 -100 km/h: 6,6 s
CO2: 198 g
MVEG-Verbrauch: 7,5 l
Maße/Gewichte: 2.185 kg
/Images/Small/328x113/teaser_billig_tanken.jpg
/Images/Small/328x113/teaser_stohl_testet.jpg
 
 
 

Newsletter
RSS